Wer sich länger mit dem Thema Auswandern beschäftigt, weiß, dass sich die eigenen Top-Länder mit der Zeit ändern. Das hat subjektive Gründe und objektive Ursachen. Hier bist du richtig, um die aktuelle Lage zu sondieren! Im Auswandern-Lexikon wird das Wichtigste gezeigt: Vergleich von Zielländern. Wirtschaftliche Entwicklung. Einreisebestimmungen, Daueraufenthalt und und und...
Von jetzt an triffst du die wichtigste Entscheidung über deine Zukunft auf der Grundlage aktueller Daten und Fakten
Zu jedem Land:
- Coronavirus Impfrate
- Kryptohandel
- Steuerpflichten, Steuersätze
- Sozialversicherung
- Einreisebestimmungen (Visa, Arbeitsgenehmigung, Aufenthaltserlaubnis,
- Einwanderung)
- Drogengesetze, Regelung zum Waffenbesitz
- LGBT-Rechte

Warum sollte ich gerade dieses Lexikon kaufen?
1) Das Lexikon hilft dir, dein Eigentum zu schützen
Ausführliche Informationen zu Zielländern sind auf Deutsch rar gesät. Und wenn, dann denkt keiner an Unternehmer und Investoren.
2) Du gewinnst Zeit für deine Nächsten (und die konkrete Vorbereitung)
Ein Wort zum Preis: Nehmen wir an, das Lexikon ist dir zu teuer. Die Alternative lautet: Recherchiere selber. Du brauchst Steuergesetze und Gesetze von 50 Ländern. Wer gut ist, findet diese Daten für ein Land an einem Abend: 50 Abende. Du brauchst extra Zeit, um Quellen zu prüfen und Widersprüche zu klären, also 60 Abende. Hast du Abend für Abend zur freien Verfügung oder hast du noch andere Verpflichtungen? Also sagen wir, knapp 3 Monate für die Daten. Plus die eigentliche Analyse. Jetzt denk nochmal über den Preis nach.
Wird das Auswärtige Amt dir dein Traumland empfehlen?
Wer auswandern will, kennt sicher die Reisehinweise und -warnungen vom Auswärtigen Amt. Du kannst dort einiges rausholen, aber frag die Beamten nicht, in welches Land du auswandern könntest 🙂 Es gibt echte Alternativen zu den Steuerhöllen nach westlichem Muster! Die Welt ist viel größer, hat mehr zu bieten. Und vor allem:
Das Auswandern-Lexikon stellt 50 Länder aus allen Regionen der Welt vor. Das sind Länder, die sich auszeichnen durch …
- attraktive Lebensbedingungen
- niedrige Steuern oder keine Besteuerung und
- erfüllbare Einwanderungsbedingungen
Und das ist noch nicht alles! Mit dem Kauf dieses e-Books bekommst du 2 Jahre lang kostenlose Updates!
Mit dem Kauf des Lexikons erwirbst du dir das Recht auf 2 Jahre Aktualisierungen und Ergänzungen (danach 20€ im Jahr). Alle Daten werden in eine Datenbank eingepflegt, die im Laufe und vor allem am Ende des Jahres von meinem eigens dafür eingestellten Research Specialist auf ihre Gültigkeit überprüft werden.
Ein nützliches Buch auch in 2 Jahren: dank kostenloser Aktualisierungen
Wer auswandern will, merkt eins sehr früh: Auswandern braucht seine Zeit. Der Gedanke reift, man schmiedet erste Pläne, und das Leben geht ja weiter. Vielleicht ändere ich mein Leben und suche mir einen neuen Job? Oder ein Umzug in eine andere Stadt in Deutschland? Eine Forschungsreise/ Studienreise ins Ausland vielleicht. Und dann mal weitersehen.
Bis die Pläne dann konkret werden, vergehen oft Monate, oder sogar über ein Jahr. Mit diesem E-Book bist du auf der sicheren Seite, denn du bekommst 2 Jahre lang kostenlose Updates (danach 20,- / Jahr).
50 Ziele auf der ganzen Welt
So findest du dein Auswanderungsland: Das E-Book erklärt dir zu jedem Land, was es attraktiv macht, worauf man achten muss und wo sich Probleme verstärken könnten.
Empfehlungen zum Auswandern 2022
- Die Schweiz gilt vielen als das bessere Deutschland und ist darum seit vielen Jahren das Zielland deutscher Auswanderer. Manche Eidgenossen munkeln, ihr Land wär noch viel schöner ohne die “Papierschweizer”.
- Ungarn: Nur 7 Autostunden von Sachsen bis zum Plattensee. Die Sommer sind so warm wie in Spanien. Ungarn ist ein Binnenland; dafür gibt es Flüsse, Quellen und Seen. Die Regierung stellt sich öfter gegen die EU-Marschrichtung. Das könnte ihr bald zum Vorteil gereichen. Minuspunkt: Ungarisch gilt als schwer zu lernende Sprache.
- Türkei. Die grassierende Inflation ist für Türken tragisch – für Ausländer sind Immobilien und Lebenskosten extrem günstig geworden. Dazu die türkische Gastfreundschaft und keine Kriminalität.
- Portugal – Expats loben die Lebensqualität in dem westeuropäischen Land. Gutes Wetter – selten zu heiß, nicht zu kalt – und gutes Essen. EU Mitgliedsland, aber die Randlage hilft, dass das Land von anderen in Ruhe gelassen wird.