Island Wirtschaft im Überblick
Islands Stärken? Fischfang (Nahrungsmittel) und Erdwärme (Energie): Zwei der großen Themen in der Weltwirtschaft, zwei Pluspunkte für die Insel.
Islands Stärken? Fischfang (Nahrungsmittel) und Erdwärme (Energie): Zwei der großen Themen in der Weltwirtschaft, zwei Pluspunkte für die Insel.
Vor 2007 war Island unser Geheimtipp zum Auswandern (Nr. 3 weltweit). Und heute? Die hohe Lebenshaltungskosten, Mitte April noch Winter und die Zahl der Autos ist höher als die der Isländer. Tigerstaat in den 90ern, Komapatient nach 2008, geht wieder auf eigenen Füßen. Was würden die Elfen dazu sagen?
Ein Neuanfang in einem anderen Land? Keine leichte Entscheidung. Die Sprache darf keine große Hürde sein – Englisch: ok. Das Einleben sollte relativ leicht fallen – viele Expats: gut. Und am Wochenende – Weite: Hügelland und Meer. 3 Punkte für Irland!
Schottland: herrlich wildes Land mit faszinierenden Landschaften und pulsierenden Städten. Wer arbeitet, geht in den Central Belt zwischen Edinburgh und Glasgow.
Auswandern ohne Job? Zeitarbeit ist eine Lösung. Denn sie hat einen höheren Stellenwert als hierzulande.