Kaufkraftvergleich des Euro
Internationaler Kaufkraft-Vergleich des Euro
Land | Kaufkraft | |
---|---|---|
Polen | 1,32 | |
Ungarn | 1,17 | |
Kroatien | 1,08 | |
Großbritannien | 1,02 | |
USA | 1,02 | |
Deutschland | 1,00 | |
Portugal | 0,99 | |
Griechenland | 0,98 | |
Spanien | 0,96 | |
Niederlande | 0,96 | |
Österreich | 0,94 | |
Italien | 0,89 | |
Frankreich | 0,87 | |
Schweiz | 0,84 | |
Dänemark | 0,78 |
Basis: Zur Ermittlung der Kaufkraft des jeweiligen Landes im Vergleich zu Deutschland wird die Kaufkraft des Euro im Inland uns Ausland verglichen; Wechselkurse wurden berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über das Geld abheben im Ausland.
Fazit
Auslandsreisenden und Auswanderern kann man letztlich nur raten: Informieren Sie sich vorab bei Ihrer Bank. Fragen Sie
- nach den Gebühren,
- nach der Akzeptanz Ihrer Karte im Zielland und
- nach Kooperationen mit anderen Instituten, die gebührenfreies Abheben ermöglichen.
Seien Sie nicht zufrieden, sobald Sie das erste mal das ersehnte Wörtchen "kostenlos" hören - sondern erst, wenn Sie wissen, wieviel "kostenlos" kostet.
letzte Änderung: März 2021
Kommentare
Gast
13. Januar 2010 - 9:49
Permanenter Link
DKB-Karte
Noch mal zur Klarstellung. Ich bin Kunde der DKB.
Die ec-Karte lassen wir jetzt mal im Portmanaie drin. Es geht jetzt ausschließlich um die Visa-Karte. Damit ist Geldabheben kostenlos, weltweit. Hab's in Sansibar und Brasilien ausprobiert. Ist halt schön, wenn man mal 10 Euro oder so braucht. Anstatt den Geldautomaten aus Gebührengründen zu plündern und mit einem Haufen Bargeld durch ein Dritte-Welt-Land zu rennen, ist das sicherer, wenn man auch kleine Beträge ohne Ärger abheben kann.
Da aber das Bezahlen mit der DKB-Visakarte außerhalb des Euroraumes was kostet, bietet sich hier als Ergänzung die Mastercard der Advanziabank an. Da zahlt man nämlich fürs Geldabheben - aber nix fürs Bezahlen.
Zusammenfassung für ein gebührenfreies Leben:
ec-Karte DKB:
Bezahlen in Deutschland
Visakarte DKB:
Geldabheben (Deutschland und Welt)
Mastercard Advanziabank:
Bezahlen in Deutschland und der Welt.
Bezahlen des Flugs. Damit hat man automatisch die Reisekranken- und Gepäckversicherung mit drin.
(einziger) Nachteil der DKB:
Für Bargeldeinzahlungen gibt man das Geld lieber einem Freund/Verwandten und lässt sich die Kohle dann überweisen.
Knut
12. Juli 2009 - 10:13
Permanenter Link
Ach ja, die Gebühren...
Hallo Christoph,
das stimmt leider nicht bzw. ist zu ungenau; du meinst mit "DKB Bank Karte" vermutlich die Girokarte (früher EC Karte). Damit ist Geld abheben nicht kostenlos, nicht mal an Automaten anderer Banken im Inland.
Habe die gängigen Varianten im Artikel ergänzt.
viele Grüße,
Knut
Christoph
12. Juli 2009 - 8:26
Permanenter Link
DKB...
Hallo,
kleiner Fehler bei der DKB Bank Karte: Geld abheben innerhalb der EU und in EUR ist kostenlos. Nur Auslandswährungen und Geld abheben ausserhalb der EU ist kostenpflichtig. Die Karte ist recht gut für Auswanderer. Mehr Infos dazu auch auf http://www.auswandern.de