Nebenjob: Willst du wirklich auswandern? Hier ist ein Job, den du überall mitnehmen kannst!

Auswandern nach Montenegro

Montenegro zum auswandern ist sehr “speziell”: Nichts für Massen, aber eine Lösung für manchen, der aus Deutschland raus will und sich fragt, “Wohin um alles in der Welt kann ich denn heute noch auswandern? Ich nehme vieles auf mich, nur auf den Mond kann ich nicht?!” … Dann könnte Montenegro das Richtige für dich sein!

In diesem Artikel stelle ich dir Marcel und seine Freunde vor. Sie leben seit kurzem in Montenegro. Das sind sie:

Ausgewandert nach Montenegro und glücklich damit!
Glücklich in Montenegro: Johannes, Marcel, Madlen (v.l.n.r.)

Erstmal ein paar Infos zum Land selber – und dann zeige ich dir gleich, was Marcel und seine Freunde tun und was das mit dir zu tun hat.

Montenegro, Bucht bei Kotor
Kotor ist eine mittelalterliche Stadt an der Adriaküste. Sie liegt in einer Bucht in der Nähe des Lovćen Gebirges.

Montenegro ist in Europa, nicht in der EU! Das kleine Balkanland hat Zugang mit Mittelmeer. Es ist leicht, die Daueraufenthaltserlaubnis zu bekommen. Vielleicht fragst du jetzt: “Komme ich da auch wieder weg, wenn ich erst mal dort bin?” Antwort: Ja. Wenn es sein muss, bist du in zwei Autostunden über die Grenze und in 8 Stunden in Ungarn.

Steckbrief: Montenegro in Zahlen

DatenKommentar
Amtssprache: Montenegrinisch
Hauptstadt: Podgorica151.000 Einwohner
Fläche: 13.812 km²(kleiner als Schleswig-Holstein)
Einwohnerzahl: 621.000im Jahr 2021
Bevölkerungsdichte: 46 Einw. je km²(Deutschland: 230/km²)
BIP je Einwohner: 7.689 USDnominal, #71 weltweit
Human Development Index: 0,829#48 weltweit
Deutsche im Land: ???no data
Ausländeranteil: ???(lt. UNO)
Die wichtigsten Zahlen zu Montenegro

Raus aus der EU – mit Video-Kurs und persönlicher Unterstützung

Montenegro ist derzeit ein Insider Tipp. Ich selbst kenne Montenegro nicht. Die Auswanderer Madlen, Johannes und Marcel sind dorthin gezogen und haben einen Videokurs mit Beratung entwickelt: “Der perfekte Ausstieg”.

Der Kurs soll anderen Menschen helfen, aus Deutschland nach Montenegro auszuwandern. Wie sie selbst schreiben: “Ohne den ganzen Stress und die Angst. Sondern mit Gelassenheit, Ruhe und dem Wissen, dass es funktionieren wird.”

Ich habe mir den Kurs angesehen, da ich das Land nicht selbst kenne. (Marcel hatte mich eingeladen – danke :). Ich empfehle den Kurs, weil sich vieles mit unserer eigenen Balkan-Erfahrung deckt.

… ach DAS kriege ich auch alleine hin!

Standard-Überzeugung des Schlauesten Auswanderers aller Zeiten

Nun fragt sich manch einer, der vorsichtig ist und aufs Portemonnaie achtet, völlig zu Recht: Brauche ich andere? Soll ich da etwas bezahlen? Gibt es das nicht irgendwo im Internet umsonst? –

Meine Antwort: Ja irgendwo gibt es alles. Aber bis du das gefunden hast, vergehen Wochen.

Wir hatten es in Bulgarien selbst durchgemacht, diesen Ansatz: “… das kriegen wir auch alleine hin, da brauchen wir niemanden.” Manchmal hat’s geklappt, manches mal sind wir verzweifelt, weil wieder jemand nix versteht / nix weiß / nix tut, solange dich nicht ein Freund empfiehlt. Ohne Beziehungen oder zuverlässige Hilfe von Dritten geht nichts.

NICHTS! Wirklich rein gar nichts. <= hundertfach so erlebt.

Hätten wir damals so einen Kurs gehabt, hätten wir viel Geld gespart.

Perast, Montenegro
Blick auf Perast. Die Kleinstadt liegt unterhalb des St.-Elias-Bergs am Ufer der Bucht von Kotor. Dies ist der Ort mit dem mildesten Klima in Montenegro.

Montenegro, Landesüberblick

Montenegro Karte
Lage von Montenegro auf dem Balkan, westlich (links im Bild) das Mittelmeer

Montenegro ist ein Balkanstaat an der südöstlichen Adriaküste. Nachbarländer sind Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kosovo und Albanien. Es ist einer der Splitter von Ex-Jugoslawien.

Mit 621.000 Einwohnern ist es einer der kleineren Staaten in Europa und dünn besiedelt. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Podgorica, zweitgrößte Stadt ist Nikšić. Hauptwirtschaftszweige sind der Dienstleistungssektor und der Tourismus, vor allem am Mittelmeer.

Montenegro ist Mitglied der Vereinten Nationen, der WTO, der OSZE, des Europarates und der NATO. Es ist ein Beitrittskandidat zur EU und verwendet schon heute den Euro als Währung.

Wildes Bergland mit dichten Wäldern und tiefen Schluchten

Montenegro ist ein dünn besiedeltes, waldreiches Gebirgsland. Besiedelt ist die Küste und das mehrfach verbreiterte Tal des Lims.

Es gibt mitteleuropäisch geprägte Buchen-, Tannen- und Fichtenwälder. Sie gehören zu den artenreichsten Wäldern Europas. Es gibt auch mediterrane Hartlaubwälder, dort wachsen Steineichen und die Mazedonische Eiche. Am Skutarisee gibt es Auwälder mit Stieleichen und Weichholzauen. Die Urwälder der Nationalparks am Durmitor sowie Biogradsko jezero sind Lebensraum für Wölfe, Braunbären und Luchse.

Nur im Südosten ist Montenegro flach. Die Gegend um den Skutarisee und die Niederung der unteren Morača und Cijevna sind die fruchtbarsten Gebiete; dort wird u.a. der landestypische Rotwein Vranac angebaut.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar