Nebenjob: Willst du wirklich auswandern? Hier ist ein Job, den du überall mitnehmen kannst!

Reiseversicherung & Auslands-KV

Lies hier, welche Reise- und Auslandsversicherungen sinnvoll sind. Welche sind bei Auslandsreisen/ Auslandsaufenthalten notwendig oder möglich? Vergleiche die Wichtigsten!

Kann man auswandern ohne Risiken einzugehen? Nein. Kann man sich vor diesen Risiken schützen? Aber natürlich. Eine Versicherung kann deinen Neustart bei unangenehmen Ereignissen schützen, etwa wenn ein Laptop gestohlen wird oder du den Anschlussflug verpasst.

Gute Nachricht Nummer eins: Im Meer der Versicherungen ragen seit Jahren einige gute Namen heraus – du kannst unter den Besten auswählen. Sie haben Versicherungsprogramme für Auswanderer und Expats entwickelt – darin sind die häufigsten Vorkommnisse enthalten, die den Auslandsreisenden treffen können.

Und die gute Nachricht Nummer zwei: Ein unabhängiger Versicherungsberater hilft dir (wenn gewünscht), das Vertragswerk zu verstehen und zu vergleichen.

Das gilt für alle Versicherungen, die hier vorgestellt werden.

Auslandskrankenversicherung

Eine Auslandskrankenversicherung ist auf jeder Reise unverzichtbar: Schon derjenige, der vorm Auswandern sein Zielland erkundet, oder wer als Expat ins Ausland geht, braucht diese Versicherung.

Die Auslandskrankenversicherung erstattet dir Arzt- und Krankenhauskosten und übernimmt die Kosten für einen medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport. Spare beim Abschluss einer Jahres-Versicherung: Die ist häufig schon ab zwei Reisen pro Jahr günstiger als die Einzelversicherung jeder Reise.

Wenn du erstmal einen Überblick bekommen willst, lies hier weiter: Überblick der Reiseversicherungen.

Langzeit-Auslandskrankenversicherung für Auslandsaufenthalte bis zu 5 Jahre

Das ist der Reiseschutz für Auswanderer und Auslandsarbeiter: Für alle, die einen langfristigen Auslandsaufenthalt planen. Die Langzeit-Auslandskrankenversicherung übernimmt für dich die Kosten für Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Medikamente.

Tipp für Auswanderer: Wer sich aus Deutschland abmeldet und den Hauptwohnsitz im Ausland nimmt, der kann – je nach Zielland – mit der dortigen regulären KV besser fahren. Das ist im Einzelfall zu prüfen.

So sicherst du dich gegen Seminarausfälle ab

Eure Finanzabteilung wird begeistert sein, wenn du sie auf diese kleine Versicherung hinweist! Stell dir vor, du hast ein Seminar gebucht und kurz vorher wirst du krank. Was jetzt? Du musst absagen, die Stornokosten sind hoch, manchmal geht der ganze Teilnehmerbeitrag drauf.

Die Seminar-Rücktrittsversicherung der Hanse-Merkur

  • übernimmt die Stornokosten
  • bezahlt auch eventuell anfallende Hotelkosten
  • trägt die Mehrkosten für Umbuchungen oder nicht genutzte Reiseleistungen, wenn du zu spät anreisen solltest.

Thema vertiefen: Welche Reiseversicherungen gibt es und was sichern sie ab? Der Artikel gibt leicht verständlich einen Überblick, den du verstehst und praktisch nutzen kannst.

Noch Fragen? Schreib mir!

Hast du weitere Fragen zum Versicherungsschutz im Ausland? Ich bin da, um zu helfen! Kurze Nachricht genügt. Hinweis: Da wir mir mehreren Gesellschaften zusammenarbeiten, bieten wir unabhängige Beratung und finden den jeweils besten Tarif für Ihren Bedarf.